FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Kidsbike und Eltern/Kind-Bike am Mittwoch
Hast du Spass am Biken? Bist du gerne draussen in der Natur? Willst du mit Kolleginnen und Kollegen spassige Stunden auf dem Bike erleben und dabei spielerisch deine Fahrtechnik verbessern?
Kidsbike
Im Kidsbike erlernst du mit viel Spiel und vor allem Spass zusammen mit anderen Kindern und Jugendlichen das «Einmaleins» des Bikes. Für Kinder ab einem Alter von acht Jahren. Es gibt verschiedene Gruppen, so dass es dir sicher gefällt – egal wie gut du dein Bike bereits im Griff hast. Deine Kondition ist nicht so wichtig, dafür bringen dir deine Trainer umso mehr Tricks auf dem Bike bei.
Regeln
Wir möchten Kinder und Jugendliche beim Bikesport fördern und unterstützen. Damit Kinder auch Freude am Bikesport haben und etwas dabei lernen, ist eine Kontinuität und Regelmässigkeit nötig. Für eine bessere Planung und Durchführung gelten beim Kidsbike folgende Regeln:
-
Für die Teilnahme am Kidsbike (und am Wintertraining) ist eine Mitgliedschaft im Veloclub Pfäffikon erforderlich. Für Kids und Jugendliche bis zum Alter von 16 Jahren ist der Betrag 30 Franken pro Jahr (gilt nicht für Familienmitglieder).
-
Beim Kidsbike und für Jugendliche gibt es die Gruppen Mini, Midi, Maxi und Hard. Die Teilnahmebedingungen und die Mitgliedschaftsregeln sind gleich geblieben wie im letzten Jahr. Bitte beachtet die gültigen Bestimmungen (Mitgliedschaft und Teilnahme). Alle füllen bitte eine aktuelle Einverständniserklärung 2025 aus und bringen diese spätestens zu ersten Training am 2. April mit. Gerne erwarten wir am 2. April zu Beginn auch einen Elternteil, damit wir euch kennenlernen und euch ein paar organisatorische Punkte mitteilen können.
-
Beim Kidsbike wird eine regelmässige Teilnahme erwartet. Wenn ein Kind mal nicht teilnehmen kann, bitten wir um eine Abmeldung. Abmeldung bitte über die App Spond.
-
Bei dreimaligem unentschuldigten oder häufigen Fehlen, kann das Kind aus dem Kidsbike ausgeschlossen werden und der Platz wird für jemand anderen freigegeben (keine Rückerstattung der Mitglieder- und Kursgebühr).
-
Wenn du dir erst mal ein Bild vom Kidsbike machen willst, kannst du am Schnuppertraining vom 2. April 2025 und 13. August 2025 unverbindlich teilnehmen.
-
Eine «spontane» Teilnahme nach dem Schnuppertraining ist nicht möglich.
-
Wird die Gruppengrösse von maximal 12 Kindern erreicht, wird eine Warteliste geführt.
Treffpunkt Kidsbike
-
Jeden Mittwochabend von 18.45 bis 20.45 Uhr. In der Saison (von 2. April bis 24. September 2025) beim Brunnen in der Sportanlage Chrummen in Freienbach.
-
In der Vorsaison, d.h. am 12. und 26. März 2025 von 18.15 bis 19.30 Uhr (Erwachsene und Jugendliche 19.45 Uhr bis 21.15 Uhr). Wegen Bauarbeiten beim Schulhaus Schwerzi findet das Vorsaisontraining 2025 beim Rollhockeyfeld beim Sportplatz Chrummen statt. Bei schlechtem Wetter findet das Training in der Halle statt. Besucht am 12.3./26.3. ab Mittag die Website, um zu erfahren, wo welches Training stattfindet.
-
Während den Schulferien findet das Kidsbike nicht statt.
-
Das Kidsbike findet bei jedem Wetter statt.
-
Alter: Ab acht Jahren (Geburtstag)
Ausrüstung
-
Fahrtaugliches Mountainbike
-
Helm ist Pflicht
-
Gute Beleuchtung (vorne und hinten) ist Pflicht
-
Trinkbidon
-
Flickzeug und Ersatzschlauch
-
Funktionelle, dem Wetter angepasste Kleidung
-
Ausgefüllte Einverständniserklärung der Eltern für Notfälle
Kontakt
Bei Fragen zum Biketreff kontaktiere Peter Neururer: peter@veloclubpfaeffikon.ch
Update Eltern/Kind-Bike
-
Das ElKi-Bike pausiert aktuell aufgrund fehlender Leiter:innen (Stand Januar 2025)
-
Interessierte können sich bei Pepe melden.
Kontakt
Pepe Läubli, pepe@veloclubpfaeffikon.ch
Gruppen Kidsbike
MINI
Koordination, Bikebeherrschung und Grundregeln im Strassenverkehr und Gelände.
Kondition Kids
Technik Kids
MIDI
Fortsetzung von Mini im Gelände. Verfeinerung der Grundtechnik auch auf losem Untergrund.
Kondition Kids
Technik Kids
MAXI
Fahrtechnik wird auf kleinen Touren in der Gegend angewendet und verfeinert.
Kondition Kids
Technik Kids
Impressionen Kidsbike und Eltern/Kind-Bike











